Aktuelles Semester

Regelmäßige Treffen:

jeden 1. und 3. Montag im Monat, 18:15-19:45 Uhr, Raum W2-1-156, Uni Wechloy

21.10.2024:  Nach der Sommerpause: Aufbau der Montierung EQ5 (alle) 
04.11.2024:  Astrofotos einer Islandreise (Carsten) 
Nachdem wir erfolgreich die EQ5 mit dem Maksutov zusammengebaut und "eingenordet" haben, kommen nun Bilder vom Nordlicht, aber nicht nur!
18.11.2024:  Die drehbare Sternkarte, neue Version (Michael) 
Michael wird uns die Möglichkeiten der Sternkarte zeigen und einige astronomische Aspekte erläutern.
02.12.2024:  Gespräch über Sabine Hossenfelder und ihre Kritik an der Entwicklung der aktuellen Physik (alle, Klaus schickt vorher Material) 
Sabine Hossenfelder ist theoretische Physikerin mit eigenem youtube-Kanal
16.12.2024:  Weihnachtsfeier. evlt. Stern von Bethlehem (alle) 
mit Plätzchen und Getränken ....
20.01.2025:  Neuigkeiten und festgestellte offene Fragen aus der Astronomie (alle sollten etwas beitragen) 
Der Termin am 6.1.2025 fällt noch aus. Alle sollten sich bemühen Fotos für den geplanten Workshop über Fitswork zu machen, wenn sie Gelegenheit haben und das Wetter mitspielt

Beobachtungstermine:

spontan bei guten Wetter, Benachrichtigung über Telefonkette.

Lageplan:


Quelle: Openstreetmaps.org

Interaktive Karte (OpenStreetmap, JavaScipt erforderlich)